
Der Start von 25.M3 war bei mir ziemlich hektisch. Daher kommt der Rückblick etwas verspätet. Ich dachte, ich lasse einmal die literarischen Warhammer-40k-Highlights und das Geschehen auf
Librum-40k Revue passieren.
I. Das Ende und der Tod
Ein passenderer Titel für die letzten drei Horus Heresy-Romane könnte kaum gewählt sein. Man soll aufhören, wenn es am schönsten
ist. Eine epische Serie, die das Warhammer 40k-Universum wahrscheinlich für immer prägen wird. Dan Abnett führt die Serie gekonnt in den Ruhestand – danke dafür!
Mein Lieblingszitat am Ende:
Es ist der Tod eines kurzen goldenen Zeitalters und das Ende eines Versprechens. Es ist das Ende eines Krieges, aber der Tod des Friedens. Von diesem Moment an beginnt das lange Abgleiten in
eine düstere Dunkelheit, deren einzige Konstante der Krieg und deren einzige Wahrheit der Schmerz sein wird – eine Welt, in der das Leben nur Leiden kennt und nur der Tod das Leiden
beendet.
II. Roman Highlights
Neben Das Ende und der Tod gab es für mich 2024 nur wenige Highlights bei den Romanen. Tatsächlich habe ich nur
Das Ende und der Tod mit 10 von 10 Punkten bewertet.
Aber einige Top-Romane waren dabei. Besonders hervorheben möchte ich Sanguinius, Genvater und den Abschluss der Ahriman-Reihe mit Ahriman: Immortalis. Falls ihr diese
noch nicht gelesen habt – unbedingt nachholen! ;)
III. Magazin-Artikel
Weitere Magazinartikel sind auf Librum-40k online gegangen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhalten nach wie vor die Tops
und Flops sowie der sehr hilfreiche Artikel für Warhammer 40k-Einsteiger von Historitor Flo: „Wo anfangen?“ Das werden wir weiter ausbauen!
Habt ihr Highlights aus 24.M3?
[Historitor Michael]

Der Übergang von einem zum anderen Jahr verging auch bei mit fließend und ohne viel Zeit zur Rekapitulation. Das will auch ich nun nachholen.
Bei einem Blick auf unseren Blog habe ich mich an einige tolle Dinge erinnert, die im letzten Jahr passiert sind:
- Unser Interview mit "1000 für den Imperator" im Frühjahr war ein wirkliches Highlight für mich (siehe hier)
- Wir haben das 1. Mal (im kleinen Rahmen) ein Buch des Jahres 2023 gekürt. Der Abschluss der Horus Heresy-Reihe "Das Ende und der Tod" Teil 1 und 2 konnten sich hier zusammen mit "Die dunkle Stadt" durchsetzen. Ich könnte mir durchaus eine Wiederholung in diesem Jahr vorstellen.
- Mein persönliches Lese-Highlight ist übrigens "Der Fall von Cadia" 1 und 2
- Auch auf der Leinwand wurde uns einiges beschert: Mit Space Marine II und der passenden Secret Level-Folge dazu gab es einen ersten Ausblick, was uns erwarten kann, nachdem der Vertrag zwischen Games Workshop und amazon endlich final geschlossenen wurde (siehe hier)
Und wenn ich so in das neue Jahr schaue, freue ich mich darauf, dass wir euch neben den Rezensionen weitere, spannende Magazin-Artikel (bspw. zu den Archen des Omen-Büchern) bereitstellen werden!
Worauf freut ihr euch in 25.M3?
[Historitor Florian]